Die Route sieht heute nur eine kleine 'Hüpfer' in West-Ost-Richtung in den Caprivi-Zipfel hinein vor. Hier kreuzt der Okawango Namibia und bietet beidseitig üppiger Natur die Wasserversorgung. Für uns ein ungewohntes Bild im sonst sehr trockene Namibia. Ziel ist die
Ndhovu Safari Lodge
Die 2 Bungalows und 10 Zelten der Ndhovu Safari Lodge liegen alle mit direktem Blick auf den Okawango bzw. den gegenüber liegenden Buffalo Park Nationalpark. Hoffentlich wird er seinem Namen gerecht.
Der Buffalo Park ist genau wie der Mahango Nationalpark ein nahegelegenes Ausflugsziel für eine Safari-Tagestour von dieser Lodge - alternativ kann man auch hier die Tierwelt bei einer Bootstour aus der Wasserperspektive besichtigen.
Da wir schon Mittags eingetroffen sind, haben wir gleich die Nachmittags-Bootstour reserviert und sind dann um 4 pünktlich bei unserem Boat-Driver Alfred -ein cooler Typ - erschienen. Da sonst keine Gäste da sind, hatten wir die Tour ganz für uns alleine.
Und DAS war im Gegensatz zu gestern eine wirklich erlebnisreiche Tour mit Krokodilen, Hippos, einer Elefantenherde und viiielen Vögeln. Alfred hat Adleraugen beim Entdecken von (kleinen) Vögeln, kennt auch deren Namen und freut sich erkennbar mit uns über jede Entdeckung. Sonst lassen wir wieder mal die Bilder sprechen:
das sind KEINE Plastikmodelle
beim ersten Vorbeifahren war das Maul zu!
zwei Tiere: Schwalbe UND Heuschrecke im Schnabel
Malachit-Kingfischer (eine Eisvogelsorte)
Erstmals ein Stück in den Caprivi-Zipfel hinein ging es heute nur von Rundu zur Ndhovu Safari Lodge (205 km, Netto-Fahrzeit 2:15 h):
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen